GrapeBreed 4 IPM

Cookie-Richtlinie

Die Plataforma Tecnológica del Vino (im Folgenden PTV) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in C/ del Monte Esquinza, 28, 4º rechts, 28010, Madrid, mit der Steueridentifikationsnummer G-86766953, eingetragen im Nationalen Register der Verbände, Abschnitt 1ª Nationale Nummer 604371. Das Ziel unserer Cookie-Richtlinie ist es, Sie klar und vollständig über die Funktionsweise und den Zweck der auf unserer Website verwendeten Cookies zu informieren. Wenn Sie weitere Informationen zu Cookies wünschen, können Sie eine E-Mail an secretaria@ptvino.com senden.

Cookies

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Endgerät (Computer oder Mobilgerät) heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für die Installation verantwortlichen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können. Unsere Website verwendet ‚Cookies‘, um Informationen über ihre Funktionsweise und Nutzung durch die Nutzer zu sammeln.

Zweck

Cookies können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website sammeln, die Häufigkeit und Dauer Ihrer Besuche, die angesehenen Seiten und die auf unserer Website verbrachte Zeit. Bitte beachten Sie, dass wir Cookies für folgende Zwecke verwenden können:

  • Identifizieren von Problemen, um unsere Website zu verbessern.
  • Erleichterung der Navigation auf unserer Website.
  • Ihnen eine bessere Benutzererfahrung auf unserer Website bieten.
  • Sie von anderen Nutzern unterscheiden.
  • Wir bitten auch um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um mehr über Ihre Vorlieben zu erfahren und unsere Website an Ihre Interessen anzupassen.

Arten von Cookies

Unsere Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke, insbesondere:

Eigene Cookies

Diese werden an Ihren Computer gesendet und ausschließlich von uns für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website verwaltet. Diese Cookies bleiben in Ihrem Browser, sodass wir Sie als wiederkehrenden Nutzer der Website identifizieren und ihren Inhalt anpassen können, um Ihnen Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind.

Drittanbieter-Cookies

Drittanbieter-Cookies sind solche, die von einer anderen Domain als unserer Website gesetzt werden. Wir können nicht auf die in den Cookies anderer Websites gespeicherten Daten zugreifen, wenn Sie auf diese Websites surfen, wie es beim Zugriff auf soziale Netzwerke oder Videos, die auf Drittanbieter-Websites gehostet werden, der Fall ist.

Analytische (Drittanbieter-)Cookies

Wir verwenden Google Analytics, ein Webanalysetool von Google, mit dem wir erfahren können, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Es ermöglicht auch das Setzen von Cookies auf der Domain der Website, auf der sich der Nutzer befindet, und deren Verwendung, um anonyme Informationen zu sammeln und Berichte über Website-Trends zu erstellen, ohne einzelne Nutzer zu identifizieren. Weitere Informationen zu den Google Analytics-Cookies und deren Funktionsweise finden Sie auf der Website: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=es

Auf der Website verwendete

Cookies Technische Cookies

Technische Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich, wie die Verwaltung der Authentifizierung oder die Aufrechterhaltung einer Sitzung eines registrierten Nutzers auf der Website. Das Deaktivieren dieser Cookies kann das ordnungsgemäße Funktionieren der Website verhindern.

Cookies sozialer Netzwerke

Um dem Nutzer das Teilen von Inhalten der Website auf verschiedenen sozialen Netzwerken zu erleichtern, wurden spezifische Schaltflächen eingefügt. Diese Schaltflächen können bedeuten, dass das soziale Netzwerk, auf das sie verweisen, Cookies installiert, die nicht unter der Kontrolle des Unternehmens stehen und deren Zweck die Verwaltung der Anmeldung des Nutzers im sozialen Netzwerk, die Aufrechterhaltung dieser Sitzung oder die Anzeige des Zählers darüber sind, wie oft ein bestimmter Inhalt in jedem sozialen Netzwerk geteilt wurde. Wir empfehlen den Nutzern, regelmäßig die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien jedes sozialen Netzwerks zu überprüfen und gegebenenfalls die Datenschutzeinstellungen jedes einzelnen Netzwerks zu ändern, um die von ihnen möglicherweise durchgeführten Verfolgungszwecke zu begrenzen und diese Einstellungen an ihre eigenen Interessen anzupassen.

Werbe-Cookies:

Diese Cookies ermöglichen die effektive Verwaltung der Werbeflächen, die auf der Website oder der Anwendung enthalten sind, von der aus der Dienst bereitgestellt wird. Sie ermöglichen die Anpassung des Inhalts der Werbung, sodass sie für den Nutzer relevant ist, und vermeiden es, Anzeigen zu zeigen, die der Nutzer bereits gesehen hat.

Einwilligung

Indem Sie auf unserer Website surfen und fortfahren, stimmen Sie der Verwendung der oben genannten Cookies unter den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen zu. Wir informieren Sie darüber, darüber, dass Sie Cookies blockieren oder deaktivieren können, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Wenn Sie sie blockieren oder deaktivieren, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, jedoch kann die Nutzung einiger ihrer Dienste eingeschränkt sein und Ihre Erfahrung auf unserer Website weniger zufriedenstellend. Wenn Sie Ihre Einwilligung in unsere Cookie-Richtlinie widerrufen möchten, müssen Sie diese über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers von Ihrem Gerät löschen. Hier sind die Links zu den verschiedenen Browsern, die Informationen zu Cookies bereitstellen:

Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html

Wir empfehlen, diese Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um über mögliche Änderungen dieser Richtlinie informiert zu sein.

Nach oben scrollen