Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Weinbau durch Wertschöpfungsstufenübergreifende Innovationen, die auf die Züchtung für den integrierten Pflanzenschutz abzielt
Förderung eines nachhaltigen Weinbaus in einer sich verändernden Welt mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten
Gefördert durch die Europäische Union (GrapeBreed4IPM, Zuschussnummer 101.132.223). Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können zur Verantwortung gezogen werden. Dieses Projekt wurde vom Schweizer Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SERI) Nr 24.00152 finanziert.
This is the heading
Neueste Nachrichten

Am 3. und 4. April 2025 fand das Jahrestreffen des GrapeBreed4IPM-Projekts
„Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Weinbau durch multinationale Innovationen zur genetischen Verbesserung für ein integriertes Schädlingsmanagement“ in den Einrichtungen von Vivai Cooperativi in Rauscedo (Italien) statt. Bei diesem Treffen kamen die 21 Partner und Kollaborateure des Konsortiums zusammen, um die im ersten Durchführungsjahr erzielten Fortschritte des Projekts vorzustellen und

GrapeBreed4IPM, ein europäisches Projekt, an dem 19 Partner und 2 assoziierte Partner beteiligt sind, ist angelaufen
GrapeBreed4IPM verfügt über ein Budget von 5.000.000 €, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Förderprogramms Horizon Europe bereitgestellt wird. Darüber hinaus hat ein assoziierter Partner aus der Schweiz 600.000 € von der Schweizer Regierung erhalten. Das Projekt hat 21 Partner und assoziierte Partner aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien,

GrapeBreed4IPM hat auf dem 45. OIV-Kongress die neuen genetischen Techniken (NGTs) in den Vordergrund gestellt
Das europäische Projekt GrapeBreed4IPM war auf dem 45. Weltkongress für Rebe und Wein in Dijon vertreten, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Zukunft der Weinindustrie angesichts der aktuellen Herausforderungen aufzuzeigen. Im Rahmen dieses Kongresses organisierte GrapeBreed4IPM den runden Tisch „NGT für den Weinbau – Chance oder Risiko, Zukunft oder